Frühlingserwachen Die Sonne kitzelt und die ersten Frühlingsblüher strecken ihr Köpfchen. Bevor es grünt und blüht soll Kamenz von Unrat befreit werden! Besonders in Rabatten, an Straßenrändern, in Grünanlagen und auf Plätzen sammeln sich Müll und Zigarettenstummel....
Sofort fallen einem die Verse dieses Kinderliedes ein, wenn man über den Markt und durch die Straßen der Kamenzer Innenstadt schlendert und in zahlreichen Schaufenstern die von Kamenzer Kita- und Hortkindern gestalteten Friedenstauben erblickt. – Lassen wir die...
Lernpatenschaften in der Stadtwerkstadt Erfolgreich hat sich die Stadtwerkstatt im letzten Jahr für die Ehrenamtsförderung des Landkreises Bautzen beworben und durfte so 1.500 EUR in eine moderne Büroausstattung für unsere Jugendlichen im Café K investieren. Damit ist...
Die hohen Corona-Zahlen mit den verbundenen Auswirkungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den Griff zu bekommen, bedeutet auch für uns als Verein, unsere offenen Türen bis auf Weiteres zu schließen. Somit müssen Veranstaltungen, der persönliche...
Der Kopfüberbaum – es ist immer eine Frage der Perspektive. Die Welt steht Kopf, bei uns nur der Baum. Moderner Firlefanz – keineswegs! Vor ca. 450 Jahren zog der Christbaum in die Wohnstuben ein. Er stand damals noch nicht in einem Ständer sondern hing, aus...