Eine schöne Tradition – der Osterbrunnen „nach Kamenzer Art“ 2022
Das kleine Netzwerk zur Brunnengestaltung wurde nun schon zum 4.Mal wieder geknüpft, und es hat sich auch in diesem Jahr bewährt. Die Initiatoren der Offenen Gartenpforte nahmen das Projekt wieder in ihre Hände: sichteten den schönen Fundus des 2019 in breiter...
Mehr Insekten – Weniger Müll: Kamenz putzt!
Frühlingserwachen Die Sonne kitzelt und die ersten Frühlingsblüher strecken ihr Köpfchen. Bevor es grünt und blüht soll Kamenz von Unrat befreit werden! Besonders in Rabatten, an Straßenrändern, in Grünanlagen und auf Plätzen sammeln sich Müll und Zigarettenstummel....
„Kleine weiße Friedenstaube …“
Sofort fallen einem die Verse dieses Kinderliedes ein, wenn man über den Markt und durch die Straßen der Kamenzer Innenstadt schlendert und in zahlreichen Schaufenstern die von Kamenzer Kita- und Hortkindern gestalteten Friedenstauben erblickt. - Lassen wir die...
Lernpatenschaften in der Stadtwerkstadt
Lernpatenschaften in der Stadtwerkstadt Erfolgreich hat sich die Stadtwerkstatt im letzten Jahr für die Ehrenamtsförderung des Landkreises Bautzen beworben und durfte so 1.500 EUR in eine moderne Büroausstattung für unsere Jugendlichen im Café K investieren. Damit ist...
Weihnachtspakete für die Kamenzer Tafel statt im Wichtelautomat
Die hohen Corona-Zahlen mit den verbundenen Auswirkungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den Griff zu bekommen, bedeutet auch für uns als Verein, unsere offenen Türen bis auf Weiteres zu schließen. Somit müssen Veranstaltungen, der persönliche...
Der Kopfüberbaum – es ist immer eine Frage der Perspektive.
Der Kopfüberbaum – es ist immer eine Frage der Perspektive. Die Welt steht Kopf, bei uns nur der Baum. Moderner Firlefanz – keineswegs! Vor ca. 450 Jahren zog der Christbaum in die Wohnstuben ein. Er stand damals noch nicht in einem Ständer sondern hing, aus...
Stadtwerksatt belegt 2. Platz in der Kategorie Soziales beim Verein des Jahres 2020
Am 05.10.2021 war es nun endlich soweit. Aus den Händen des Filialdirektors Thomas Winkler haben wir die Urkunde für unseren 2. Platz in der Kategorie Soziales beim Verein des Jahres 2020 erhalten. Mit der Veröffentlichung der Juryergebnisse im Mai dieses Jahres haben...
Interkulturelle Wochen 2021
Am 27. September 2021 hatte die Stadtwerkstatt zum gemeinsamen Schlemmen, Zuhören und Diskutieren im Rahmen der Interkulturellen Woche eingeladen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative kirchlicher Träger und findet jährlich bundesweit statt...
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT hat Kamenz zum Träumen angestiftet & nun?
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT hat Kamenz zum Träumen angestiftet & nun? „Ich fand es wirklich mega schön und war beeindruckt, wie viele Leute da waren. Mir war vorher nicht bewusst, dass es so viele Menschen in Kamenz gibt, die sich nach einer Veränderung und...
Strukturwandel!? Was‘n großes Wort keiner weiß, was es heißt!?
Das Kommen und Gehen Festival Oberlausitz ! Strukturwandel!? Was‘n großes Wort keiner weiß, was es heißt!? Das Showteam von „Zurück in die Zukunft“ wandert durch die Oberlausitz und nimmt den annoncierten Strukturwandel unter die Lupe. Wünsche und Visionen derer, die...
Stadtwerkstatt Preisträger in der Kategorie Soziales „Verein des Jahres 2020″ der Ostsächsische Sparkasse Dresden“
https://www.youtube.com/watch?v=u6eAxVqUtpw
Für mehr Miteinander in Kamenz
Hoffnung ist der Wille zur Zukunft. Diese Hoffnung muss wieder Atem bekommen. Die Mitglieder der Stadtwerkstatt beobachten auch in Kamenz ein zunehmendes Auseinanderdriften der Stadtgesellschaft während der Corona-Pandemie. Der Verein Stadtwerkstatt Kamenz-Bürgerwiese...
Stadtwerkstatt Kamenz zieht in neues Domizil – Crowdfunding bei Volksbank gestartet
Infolge einer gewerblichen Nachnutzung des jetzigen Standorts der Stadtwerkstatt auf der Rosa-Luxemburg-Str. 13 zieht unser Verein Ende des Monats in ein neues Domizil. Wir haben das Glück, in unmittelbarer Nähe, auf der Pulsnitzer Str. 17 neue Räume gefunden zu...
Stadtwerkstatt Kamenz freut sich über Preisnominierung zum „Verein des Jahres“ der Ostsächsischen Sparkasse
In der letzten Woche hat die Ostsächsische Sparkasse Dresden bekannt gegeben, dass der Verein "Stadtwerkstatt Kamenz - Bürgerwiese e.V." einer von zwölf Jury-Gewinnern als "Verein des Jahres" aus einem Bewerberfeld von 310 Vereinen ist. Die konkrete Platzierung wird...
Resümee „Wichtelautomat“ 2020 der Stadtwerkstatt
Zum 4. Advent endete unser Experiment „Wichtelautomat“ auf dem Marktplatz mit der offiziellen Übergabe des Lichtes des Schenkens an den Weihnachtsmann (siehe Facebook-Video: https://fb.watch/2w25uKrtvq/). Mit Unterstützung von vielen engagierten Vereinsmitgliedern und...
Projekt Zukunftslabore als Ort für Regional- und Stadtentwicklung
Am 23.06.2019, erhielt die Stadtwerkstatt für ihr bei Sächsischen Mitmachfond eingereichtes Projekt: – (K)Ein Ort für Bürgerforschung?! „Zukunftslabore“ als Ort für Regional- bzw. Stadtentwicklung durch interessierte und forschende Bürgerinnen und Bürger -, ein...
Unteilbar (#unteilbar) – Für eine offene und freie Gesellschaft
Unteilbar (#unteilbar) – Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung ist ein Bündnis, das erstmals am 13. Oktober 2018 in Berlin eine Großdemonstration veranstaltete. Getragen wird das Bündnis vor allem von NGOs, Initiativen und...
Bundestagsabgeordnete Caren Lay besucht Stadtwerkstatt
Im Rahmen ihrer Sommertour durch ihren Wahlkreis besuchte die Stellvertretende Vorsitzende der LINKEN Fraktion im Bundestag, Caren Lay, am Montag, den 31.08. unseren Verein. Ihr Anliegen war es, die Arbeit des Vereins kennen zu lernen und zu hören, wie die Politik die...
Blumenwerkstatt – 1. Station beim Forstfestparcours 21.08.2020
Das gemeinsame Kranzwinden, gestaltet durch die Initiativgruppe der Offenen Gartenpforte, das durch die Citymanagerin als Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Forstfest der etwas anderen Art gedacht war, entwickelte sich im Laufe der Vorbereitungen zu einem...
Vom 1. Kommunalpolitischen Forum zum 1.Tag der Offenen Gartenpforte Rückblick und Vorausschau
Ja, ich bin immer auf der Suche nach Gleichgesinnten, die nicht müde werden, über das nachzudenken, `was zu Kamenz passt`.“ – Das waren die ersten Worte meines Redebeitrages auf dem 1. Kommunalpolitischen Forum, das am 23.Januar in der Stadtwerkstatt durchgeführt...
Tag der Offenen Gartenpforte am 14. Juni 2020
Tag der Offenen Gartenpforte am 14. Juni 2020 Nun endlich auch in Kamenz und dem Umkreis! „Unglaublich!“, „Sind total geflasht.“, „Erst einmal sacken lassen …“, das waren die ersten Reaktionen der Teilnehmer*innen am Abend, als die Gärten wieder in ihrer beschaulichen...
Stadtwerkstatt Kamenz-Bürgerwiese e.V. spendet 425 € an Kamenzer Tafel
Die Kamenzer Tafel ist, anders als viele andere Tafeln, weiterhin geöffnet. Möglich ist das durch eine konsequente Einhaltung der Hygienevorschriften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sämtlich mit Mundschutz ausgestattet. Gleich zu Beginn der Krise hat der...
Hoffnungszeichen – Osterbrunnen am Kamenzer Markt auch in diesem Jahr wieder geschmückt
Ostern ist ein Fest der Hoffnung auf die Auferstehung. Auch wir hoffen, dass unsere Stadt die Corona-Krise gut bewältigt und bald wieder auferstehen kann. Als Hoffnungszeichen wird der Hobbystammtisch der Stadtwerkstatt auch in diesem Jahr den Brunnen am Kamenzer...
Stadtwerkstatt Kamenz – Bürgerwiese e.V. sagt alle Veranstaltungen ab
In Übereinstimmung mit der Allgemeinverfügung der Staatsregierung hat der Vereinsvorstand entschieden, alle öffentlichen Veranstaltungen und alle Versammlungen - interne sowie externe - in den Räumlichkeiten des Vereins vorerst abzusagen. Die Dauer lässt sich aufgrund...
Grüne Welle oder was? Liegt die Zukunft im Wasserstoff?
Grüne Welle oder was? Liegt die Zukunft im Wasserstoff? Die Auftaktveranstaltung der Reihe „Kontrovers vor Ort“ der Kreisvolkshochschule und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung versprach eine kontroverse Diskussion zu einem aktuellen Thema. Besonders...
Kommunalpolitisches Forum „Pro und Kontra Landesgartenschau“ in Kamenz“
Erstes kommunalpolitisches Forum des Vereins Stadtwerkstatt Kamenz-Bürgerwiese zum Thema „Pro und Kontra Landesgartenschau“ in Kamenz Mehr als 40 interessierte Bürgerrinnen und Bürger folgten der Einladung zur Auftaktveranstaltung des kommunalpolitischen Forums am...
Unsere Lesebühne wurde zur Bühne von Veikko Bartel
Gleich vorab ein herzliches Dankeschön an die vielen, vielen Gäste, die am Freitag, dem 15.November, der Einladung zur Lesung mit dem ehemaligen Strafverteidiger Veikko Bartel aus Potsdam gefolgt sind. Daraus spricht natürlich in erster Linie das große Interesse an...
Für die Zukunft aufgestellt – Stadtwerkstatt-Bürgerwiese e.V. wählt neuen Vorstand
Am 07.11.2019 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Kamenzer Vereins Stadtwerkstatt-Bürgerwiese e.V. statt. Diese wurde notwendig, da der bisherige Vorsitzende Michael Schiewak aus persönlichen Gründen diese Funktion nicht mehr ausüben konnte. Die...
Stadtwerkstatt Kamenz 2019
Sessel und Tische aus Euro-Paletten. Kleine Holzkisten zum Sitzen vor der Tür. Die Laterne vor dem Eingang ist von oben bis unten mit bunter Wolle eingestrickt. Ein selbstgezimmerter Tresen, dahinter Freiwillige, die Bier, Wein und Limo ausschenken. Kunst an den...
Nachlese von Stephan Schulz zur Satirischen Lesung „Bück Dich, Genosse!“ am 14.09.19 in Kamenz
Ich lese oft in sterilen Räumen mit Neonlicht. Manchmal habe ich aber auch Glück. Dann gerate ich an Veranstalter, die ihr Handwerk verstehen. Neulich zum Beispiel war ich Gast der Stadtwerkstatt in Kamenz. Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist das ein...
1. Fahrt zur Landesgartenschau nach Frankenberg 25.08.2019
Die Teilnehmer der ersten Tour am 25.08.2019 sind voller Eindrücke im Gepäck und mit zahlreichen guten Ideen für eine mögliche Landesgartenschau 2025 in Kamenz, wieder zu Hause angekommen. Es war ein rundherum gelungener und auch sehr fröhlicher Ausflug bei...
Kaffekränzel im „Echten“ zum Forstfestmontag 19.08.2019
„Könnte der ‚Echte‘ nicht dauerhaft öffnen?“ Das war wohl der am häufigsten geäußerte Wunsch der sehr zahlreich erschienenen Gäste, die über vier Stunden lang in die herrlichen Räume der legendären Gaststätte strömten. Wir Stadtwerkstattler*innen hatten zum 2....
Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.
Die Stadtwerkstatt Bürgerwiese e.V. und der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V., Regionalbüro Bautzen, arbeiten ab der aktuellen Jugendweihe - Saison zusammen. Auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten und Partnern in Kamenz, konnte die...
Preis beim Wettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds für den Verein Stadtwerkstatt Kamenz – Bürgerwiese e.V.
Am vergangenen Sonntag, 23.06.2019, fand im Hygienemuseum in Dresden die feierliche Preisverleihung Sächsische Mitmach-Fonds statt. In den Kategorien MINT, Mobilität, Lebendige Zweisprachigkeit und ReWIR wurden unter 1.520 eingereichten Projektideen 613 Preisträger...
Erfolgreicher Wahlaufruf aller Parteien und Wählervereinigungen zur Stadtratswahl
Die Stadtwerkstatt-Bürgerwiese e.V. freut sich und sieht sich bestätigt, dass aufgrund des gemeinsamen Wahlaufrufes aller Parteien und Wählervereinigungen die Wahlbeteiligung zur Stadtratswahl in Kamenz deutlich angestiegen ist. Wir nehmen das große Interesse der...
Poetry Slam Part II 23.05.2019 Einmal ist Keinmal!
Einmal ist Keinmal! Dass die Stadtwerkstatt mit dem 1. Poetry Slam im Januar einen solchen Volltreffer landet, war Anerkennung und Herausforderung zugleich. Eine zweite Veranstaltung dieses Formats folgte zur Freude vieler Kunstfreunde am 23. Mai in den dafür bestens...
Kreativwerktatt mit Spendeaktion – Langen Nacht der Kirchen und Museum
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen und Museum am vergangenen Freitag initiierte die Wählervereinigung Stadt Land Frau in Kooperation mit der Stadtwerkstatt Kamenz eine Kreativwerktatt mit Spendeaktion zugunsten des Kinderschutzbundes e.V.. Marita Lehmann vom...
Der österlich geschmückte Andreasbrunnen … 2019
„Stadtwerkstadt mobil“, d.h. unsere Arbeitsgruppe Hobbystammtisch, machte eine Neuauflage dieser Aktion, die im Vorjahr für große Aufmerksamkeit sorgte, möglich. Schön, dass wir auf einen umfangreichen Schatz verzierter Ostereier zurückgreifen konnten, der in großer...
Sonntagsbrunch mit dem Duo paseo
Wenn die Stadtwerkstattler von Kamenz eine neue Idee ersinnen, dann geht das Konzept meistens auf. Auch im Fall des Formates „Sonntags-Brunch“ war dies der Fall. Über 30 neugierige Gäste folgten der Einladung der Fotografin Anne Hasselbach, die sich im Vorfeld mit dem...
Vorteile durch Telemedizin für Versorgung auf dem Land
Die Forschergruppe Care 4 Saxony der TU Dresden ist mit der Stadtwerkstatt und der Stadt Kamenz einen Kooperationsvertrag eingegangen Wie schaut es mit der medizinischen Versorgung aus? Kamenz ist leider eine der Regionen, denen eine Unterversorgung im...
Axel Krüger- Agentur Machtwort – Kultur im Umgang Miteinander
Kultur im Umgang Miteinander Axel Krüger zeigte am 14.03.2019 in der Stadtwerkstatt eindrücklich und lebendig, wie es gelingen kann, über unterschiedliche Generationen, über verschiedene Kulturen und über weit auseinanderliegende Erfahrungsschätze hinweg so...
Internationaler Frauentag 2019 in Kamenz: Ehemänner können reden!
Martina Rellin und ihr Buch „Göttergatten“ Am 8. März, dem 108. Internationalen Frauentag, kamen 40 Gäste zu einem unterhaltsamen Abend in die Stadtwerkstatt. Martina Rellin, ehemalige Chefredakteurin der Zeitschrift „Das Magazin“ und eine der erfolgreichsten...
Kleine Nachlese zum 2. Hobbystammtisch in der Stadtwerkstatt am 23. Februar 2019
Wenn das Miteinander gelebt wird, dann gedeiht Schönes und Schmückendes, das uns gut zu Gesicht steht. Ob es der Tulpenstrauß vom netten vietnamesischen Gemüsehändler von der Ecke am Markt, die leckeren Schwanenwindbeutel und Kuchen, gebacken von Sympathisantinnen des...
Flyer Stadtwerkstatt Bürgerwiese e.V. 2019 – jetzt verfügbar
Flyer Stadtwerksatt Bürgerwiese e.V. 2019
1. Poetry Slam – Wettbewerb in Kamenz 24.01.2019
1. Poetry Slam – Wettbewerb in Kamenz 24.01.2019 Der erste Kamenzer Poetry Slam – Wettbewerb war ein echter Volltreffer. Diese Meinung teilten Publikum, Künstler und Stadtwerkstätter wohl gleichermaßen. Die angetretenen Slammer warfen eine Vielfalt an Worten, Themen...
SAVE THE DATE: 1. KAMENZER POETRY SLAM 24.1.2019, 19:30 Uhr
Stadtwerkstatt – Bürgerwiese e.V. & BicFish Entertainment präsentieren den 1.KAMENZER POETRY SLAM Donnerstag, 24.1.2019, 19:30 Uhr in der Stadtwerkstatt 01917 Kamenz, Rosa-Luxemburg-Str. 13 Ein Feuerwerk der Wort- und Dichtkunst. Bunt und facettenreich kracht und...
Zukunftsforum – Was bewegt die Jugendlichen in Kamenz?
Am 20. Dezember 2018 trafen sich interessierte Jugendliche aus Kamenz, um über ihre persönlichen Möglichkeiten der Mitgestaltung in der Stadt Kamenz zu diskutieren. Denn: ohne Jugend keine Zukunft und keine Stadtentwicklung. So wurden in moderierten...
Engel in der Stadtwerkstatt
Zwischenstopp der Engel von KamenzAm 23.12.2018 fand für Groß und Klein wieder die Parade der Engel statt. Die Kamenzer Illustratorin Martina Vollhardt hatte für die Kinder was ganz besonderes vorbereitet: Eine Geschichte auf der großen Leinwand, von Ihr...
Lebendigen Adventskalender
Beim „Lebendigen Adventskalender“ in Kamenz treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten vor Fenstern, Türen, vor Häusern, in Höfen und Gärten. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete und Segensworte. Der „Lebendige Adventskalender“ wird...
Ausstellungseröffnung NEUE-KUNST-ALLIANZ-KAMENZ „Stadt-GEFUNDEN“ 31.10.2018
Am Mittwochnachmittag des 31.10.2018 wehte durch die Räume der Stadtwerkstatt auf der Rosa-Luxemburg-Straße 13 eine ganz besondere Atmosphäre. Die Hobbykünstler der Neuen-Kunst-Allianz Kamenz hatten sich versammelt, um unter dem Thema „Stadt-GEFUNDEN“ eine Auswahl...