Zum 4. Advent endete unser Experiment „Wichtelautomat“ auf dem Marktplatz mit der offiziellen Übergabe des Lichtes des Schenkens an den Weihnachtsmann (siehe Facebook-Video: https://fb.watch/2w25uKrtvq/). Mit Unterstützung von vielen engagierten Vereinsmitgliedern und...
Am 23.06.2019, erhielt die Stadtwerkstatt für ihr bei Sächsischen Mitmachfond eingereichtes Projekt: – (K)Ein Ort für Bürgerforschung?! „Zukunftslabore“ als Ort für Regional- bzw. Stadtentwicklung durch interessierte und forschende Bürgerinnen und Bürger -, ein...
Unteilbar (#unteilbar) – Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung ist ein Bündnis, das erstmals am 13. Oktober 2018 in Berlin eine Großdemonstration veranstaltete. Getragen wird das Bündnis vor allem von NGOs, Initiativen und...
Im Rahmen ihrer Sommertour durch ihren Wahlkreis besuchte die Stellvertretende Vorsitzende der LINKEN Fraktion im Bundestag, Caren Lay, am Montag, den 31.08. unseren Verein. Ihr Anliegen war es, die Arbeit des Vereins kennen zu lernen und zu hören, wie die Politik die...
Ja, ich bin immer auf der Suche nach Gleichgesinnten, die nicht müde werden, über das nachzudenken, `was zu Kamenz passt`.“ – Das waren die ersten Worte meines Redebeitrages auf dem 1. Kommunalpolitischen Forum, das am 23.Januar in der Stadtwerkstatt durchgeführt...
Tag der Offenen Gartenpforte am 14. Juni 2020 Nun endlich auch in Kamenz und dem Umkreis! „Unglaublich!“, „Sind total geflasht.“, „Erst einmal sacken lassen …“, das waren die ersten Reaktionen der Teilnehmer*innen am Abend, als die Gärten wieder in ihrer beschaulichen...