Willkommen auf der Homepage der Stadtwerkstatt Kamenz e.V.!

Die Stadtwerkstatt bietet die Möglichkeit zu diskutieren und im gegenseitigen Austausch Probleme und Zukunftsfragen unserer Stadt beherzt und engagiert in Angriff zu nehmen.

Die Stadtwerkstatt hat sich als Plattform etabliert und fördert mit attraktiven soziokulturellen Rahmenveranstaltungen Bürgerbeteiligung und Engagement.  Die Stadtwerkstatt ist offen für alle interessierten Bürger/innen zum Thema Stadtentwickung in Kamenz und seiner Ortsteile.

Die Bürgerwiese ist eine Einladung für jeden zum Mitgärtnern und Mitplanen. Durch individuelle Neigungen, Fähigkeiten und Bedürfnisse kann sich Kamenz in vielen bunten Facetten entwickeln. Je bunter und vielgestaltiger unsere Wiese, um so mehr befruchtet und schützt sie sich selbst.

 

Utopien statt Fortschreibung
Empathie statt Egomanie
Werte statt „anything goes“
Gestaltungswille statt Fatalismus
Aufklärung statt Vernebelung
Differenzierung statt Vereinfachung
Analyse statt Infotainment
Tiefenschärfe statt Oberflächenpolitur
Widerspruch statt Anpassung
Auseinandersetzung statt Belehrung

Übersicht kommende Veranstaltungen

Jun 2023
11 Juni

Tag der offenen Gartenpforte Kamenz und Umgebung

Informationen: Flyer Gartenpforte 2023 Liebe Gäste! Das Warten hat ein Ende: Der lange Winter, Kälte und viel Regen, der ganz sicher auch seine guten Seiten hat, wechseln sich nun ab […]

Find out more »
Jul 2023
06 Juli
06 Juli
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
11 Juli
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
11 Juli
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen

Pflanzendruckworkshop Sommer-Ferien(S)pass

Pflanzendruck und Stempeldruck mit Textilfarben auf Stoffbeutel oder auch Pflanzendruck mit Aqua-Linolfarbe und Walze auf Papier oder Drucken mit der gelli plate und Acrylfarben für Glückwunschkarten oder kleine Bilder.   […]

Find out more »
12 Juli
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
26 Juli

Schreibwerkstatt: Schreiben mit Profi-Tipps Sommer-Ferien(S)pass 2023

Du liest gerne und denkst: Ach, so ein Buch würde ich ja auch gerne mal schreiben. Oder du schreibst schon manchmal lustige Begebenheiten oder Fantasy-Geschichten oder oder oder. In unserer […]

Find out more »
Aug 2023
03 August
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
09 August
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
24 August
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
Sep 2023
07 September
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen
09 September
Stadtwerkstatt Kamenz, Pulsnitzer Straße 17
Kamenz, Sachsen 01917 Deutschland
Google Karte anzeigen

durchgeführte Veranstaltungen und Beiträge

Rückblick „Pasta und Politik“

Mehr Frauen in die Politik?! Das war das Motto des Vernetzungstreffen in der Stadtwerkstatt Kamenz am Montag, 20.3.2023. Auf Einladung der Stadtwerkstatt Kamenz zu „Pasta und Politik“ kamen etwa 30 Frauen zur Diskussion über einen Einstieg in die Kommunal-, Landes-...

Wichtelautomat 2022

Der Wichtelautomat am Marktplatz Durch Initiative der Stadtwerkstatt Kamenz-Bürgerwiese e.V., belebte der „Wichtelautomat“ zur Adventszeit 2022 erneut den Kamenzer Marktplatz. Er wurde 2020 durch die Beschäftigten der bao GmbH in Kamenz gebaut und in 2022 frisch...

Foto-Kalender 2023 der Stadtwerkstatt

Der Foto-Kalender 2023 der Stadtwerkstatt ist da. Sandro Schneider hat für das kommende Jahr wieder einen tollen Kalender mit Bildern aus Kamenz zusammengestellt. Erhältlich ist dieser bei JOHN Optik, Inh. Carola Büttner, Bautzner Straße, 0917 Kamenz...

Stadtwerkstatt freut sich über die Programmförderung von MITEINANDER REDEN

Die Stadtwerkstatt ist eins von 100 deutschlandweit geförderten Projekten des Programms MITEINANDER REDEN. Mit den KAMENZER WERKSTATTGESPRÄCHEN sollen von Oktober 2022 bis Dezember 2023 einmal monatlich aktuelle Themen der Bürgerschaft aufgegriffen werden und über...

Endlich wieder ein Slam, den die Stadtwerkstatt veranstaltete! Der dritte Wettstreit um die GOLDENE KAMENZER

Corona hatte diese Veranstaltungsreihe leider für drei Jahre verhindert. Nunendlich, am 14.11.2022, war es wieder möglich, in Zusammenarbeit mit KaddiCutz dieses beliebte Format anzubieten. Und zwar in den herrlichen Räumen derneuen Stadtbibliothek „G.E.Lessing“....

Lampionbasteln in der Stadtwerkstatt

Pünktlich zum Martinstag am 11.11.2022 und für den Lampionumzug im Rahmen der Einkaufsnacht am 18.11.2022 lud die Stadtwerkstatt Kinder und ihre Eltern zum Basteln von Laternen und Lampions ein. Ab 16 Uhr wurden so aus leeren Milchkartons leuchtende Häuschen, mit viel...

Gemütlicher Bastelnachmittag für Familien mit (Ferien-)Kindern

Die Stadtwerkstatt öffnete am 27.10.22 für Familien mit (Ferien-)Kindern ihre Türen zu einem gemütlichen Bastelnachmittag. Kleine Hände kleben, malten und gestalteten mit Natur- und Bastelmaterial, das aufgrund der finanziellen Förderung durch den Mikroprojektefonds...

Interkulturelle Wochen 2022 in der Stadtwerkstatt

Vom 24.9. bis 9.10.2022 fanden die Interkulturellen Wochen im Landkreis Bautzen statt. Ursprünglich als eine Interkulturelle Woche geplant, geht die Aktion auf eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der...

„Ferien(s)pass Kamenz“ Schreibwerkstatt: Schreiben mit Profi-Tipps

Schreib-Spaß trotz Wüstenhitze Der Schweiß lief in Strömen über die Gesichter, ständig waren alle Hände an Wasserglas oder -flasche! Den vermutlich heißesten Tag dieses Sommers hatten wir ausgesucht für den „Sommerferien(s)pass 2022“ – und der fand statt: nicht...

Fotowettbewerb der Stadtwerkstatt zur Interkulturellen Woche #offen geht Teilnahme bis 31.8.20221

Fotowettbewerb der Stadtwerkstatt zur Interkulturellen Woche #offen geht Teilnahme bis 31.8.20221 Ihr fotografiert gerne und nutzt die Sommerferien zum Reisen oder Erkunden der Stadt und ihrer Ortsteile? Dann haben wir hier genau das Richtige für Euch: Wir sammeln bis...

Ferienspaß im Waldgarten auf dem Reinhardsberg

Ferienspaß im Waldgarten auf dem ReinhardsbergDen hatten die Hortkinder der Grundschule Am Forst, nachdem sie sich am 21. Juli auf den Weg in unseren Waldgarten gemacht hatten, um hier einen erholsamen, abwechslungsreichen und bestimmt spannenden Vormittag zu erleben....

Lesung „Raumfahrer“ mit Lukas Rietzschel und Günter Kern im Gespräch

Eine besondere Lesung fand am 17.06.2022 in der ausverkauften St. Annen Kirche statt. Lukas Rietzschel las aus seinem aktuellen Roman „Raumfahrer“ und kam im Anschluss ins Gespräch mit Günter Kern, dessen Familiengeschichte in diesem Buch aufgegriffen wird. Der Ort...

Eine schöne Tradition – der Osterbrunnen „nach Kamenzer Art“ 2022

Das kleine Netzwerk zur Brunnengestaltung wurde nun schon zum 4.Mal wieder geknüpft, und es hat sich auch in diesem Jahr bewährt. Die Initiatoren der Offenen Gartenpforte nahmen das Projekt wieder in ihre Hände: sichteten den schönen Fundus des 2019 in breiter...

Mehr Insekten – Weniger Müll: Kamenz putzt!

Frühlingserwachen Die Sonne kitzelt und die ersten Frühlingsblüher strecken ihr Köpfchen. Bevor es grünt und blüht soll Kamenz von Unrat befreit werden! Besonders in Rabatten, an Straßenrändern, in Grünanlagen und auf Plätzen sammeln sich Müll und Zigarettenstummel....

unsere Gründungveranstaltung im Februar 2018

Unsere Gründungssitzung – professionell geplant und doch sympathisch aufgeregt
Es ist definitiv ein ganz besonderer Tag, nach geraumer Zeit der Erprobung des Zusammenspiels
als Bürgerinitiative, nun das ins Leben Rufen eines Vereins, welcher die Zukunft von Kamenz aktiv
gestalten möchte, sich als Kommunikationsplattform für unsere Stadt sieht und bei dem stets eine
offene und herzliche Gesprächskultur gepflegt werden soll.

Wir sind an diesem Abend eine Gemeinschaft aus 19 Gründungsmitgliedern, für die Anwesenden
wird die Feststellung dieser Zahl wohl unvergessen bleiben. Der Ablauf der Sitzung ist
hervorragend vorbereitet, so dass die Wahl des Vorstandes, bestehend aus 5 Mitgliedern,
reibungslos vonstatten geht. Es wurden natürlich viele Formalien besprochen aber auch bereits
konkrete Vorstellungen zu Arbeitsgruppen diskutiert und Veranstaltungsplanung betrieben.

Besiegelt wurde dieser Abend mit liebevoll vorbereiteten Schnittchen und einem guten Tröpfchen
zum Anstoßen auf das Erreichte, auf das wir alle sehr stolz sind!

Wir freuen uns auf eine arbeitsintensive Zeit, viele neue interessierte, umtriebige Mitstreiter und
schauen einfach mal aufgeweckt in die Zukunft!

Bitte zum Download des aktuellen Flyers auf das Bild klicken.

Stadtwerkstatt Kamenz