Willkommen auf der Homepage der Stadtwerkstatt Kamenz e.V.!
Die Stadtwerkstatt bietet die Möglichkeit zu diskutieren und im gegenseitigen Austausch Probleme und Zukunftsfragen unserer Stadt beherzt und engagiert in Angriff zu nehmen.
Die Stadtwerkstatt hat sich als Plattform etabliert und fördert mit attraktiven soziokulturellen Rahmenveranstaltungen Bürgerbeteiligung und Engagement. Die Stadtwerkstatt ist offen für alle interessierten Bürger/innen zum Thema Stadtentwickung in Kamenz und seiner Ortsteile.
Die Bürgerwiese ist eine Einladung für jeden zum Mitgärtnern und Mitplanen. Durch individuelle Neigungen, Fähigkeiten und Bedürfnisse kann sich Kamenz in vielen bunten Facetten entwickeln. Je bunter und vielgestaltiger unsere Wiese, um so mehr befruchtet und schützt sie sich selbst.
Utopien statt Fortschreibung
Empathie statt Egomanie
Werte statt „anything goes“
Gestaltungswille statt Fatalismus
Aufklärung statt Vernebelung
Differenzierung statt Vereinfachung
Analyse statt Infotainment
Tiefenschärfe statt Oberflächenpolitur
Widerspruch statt Anpassung
Auseinandersetzung statt Belehrung
Übersicht kommende Veranstaltungen
Vereinstreffen Stadtwerkstatt
Leider interne Veranstaltung. Es gilt die aktuell Corona-Schutzverordnung.
Erfahren Sie mehr »„Ferien(s)pass Kamenz“ Pflanzendruckworkshop für Kinder
Sommerferienpass "Pflanzendruckworkshop" Pflanzendruck und Stempeldruck mit Textilfarben auf Stoffbeutel oder auch Pflanzendruck mit Aqua-Linolfarbe und Walze auf Papier für Glückwunschkarten oder kleine Bilder. Max. 10 Personen ab 7 Jahre Bitte um Anmeldung bis 15.07.2022 unter mail@stadtwerkstatt-kamenz.de Veranstaltungsort: Stadtwerkstatt, Pulsnitzer Straße 17, 01917 Kamenz weitere Informationen: Sommerferienpass Kamenz
Erfahren Sie mehr »„Ferien(s)pass Kamenz“ Schreibwerkstatt: Schreiben mit Profi-Tipps
Du liest gerne und denkst: Ach, so ein Buch würde ich ja auch gerne mal schreiben. Oder du schreibst schon manchmal, lustige Begebenheiten oder Fantasy-Geschichten oder oder oder. In unserer kleinen Schreibwerkstatt wartet Schreib-Profi Martina Rellin auf Euch mit smarten Tipps und Tricks fürs Schreiben, die wir natürlich gleich zusammen ausprobieren. Schreiben mal ganz anders […]
Erfahren Sie mehr »Ferienprogramm im Waldgarten mit der Grundschule am Forst
leider geschlossene Veranstaltung
Erfahren Sie mehr »Ferienprogramm im Waldgarten mit der Grundschule am Forst
Leider interne Veranstaltung !
Erfahren Sie mehr »Vereinstreffen Stadtwerkstatt
Leider interne Veranstaltung. Es gilt die aktuell Corona-Schutzverordnung.
Erfahren Sie mehr »1. Hilfe Kurs des Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. Regionalbüro Bautzen
Kursangebot: 1. Hilfe Kurs des Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. Regionalbüro Bautzen Es gelten die aktuellen Bestimmungen der jeweils gültigen Corona Schutzverordnung.
Erfahren Sie mehr »durchgeführte Veranstaltungen und Beiträge
unsere Gründungveranstaltung im Februar 2018
Unsere Gründungssitzung – professionell geplant und doch sympathisch aufgeregt
Es ist definitiv ein ganz besonderer Tag, nach geraumer Zeit der Erprobung des Zusammenspiels
als Bürgerinitiative, nun das ins Leben Rufen eines Vereins, welcher die Zukunft von Kamenz aktiv
gestalten möchte, sich als Kommunikationsplattform für unsere Stadt sieht und bei dem stets eine
offene und herzliche Gesprächskultur gepflegt werden soll.
Wir sind an diesem Abend eine Gemeinschaft aus 19 Gründungsmitgliedern, für die Anwesenden
wird die Feststellung dieser Zahl wohl unvergessen bleiben. Der Ablauf der Sitzung ist
hervorragend vorbereitet, so dass die Wahl des Vorstandes, bestehend aus 5 Mitgliedern,
reibungslos vonstatten geht. Es wurden natürlich viele Formalien besprochen aber auch bereits
konkrete Vorstellungen zu Arbeitsgruppen diskutiert und Veranstaltungsplanung betrieben.
Besiegelt wurde dieser Abend mit liebevoll vorbereiteten Schnittchen und einem guten Tröpfchen
zum Anstoßen auf das Erreichte, auf das wir alle sehr stolz sind!
Wir freuen uns auf eine arbeitsintensive Zeit, viele neue interessierte, umtriebige Mitstreiter und
schauen einfach mal aufgeweckt in die Zukunft!
Bitte zum Download des aktuellen Flyers auf das Bild klicken.